merit

merit
1. noun
1) no pl. (worth) Verdienst, das

there is no merit in doing that — es ist nicht [sehr] sinnvoll, das zu tun

2) (good feature) Vorzug, der

on his/its merits — nach seinen Vorzügen

3) in pl. (rights and wrongs) Für und Wider, das
2. transitive verb
verdienen
* * *
['merit] 1. noun
1) (the quality of worth, excellence or praiseworthiness: He reached his present position through merit.) der Verdienst
2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) der Wert
2. verb
(to deserve as reward or punishment: Your case merits careful consideration.) verdienen
- academic.ru/46296/meritorious">meritorious
* * *
mer·it
[ˈmerɪt]
I. n
1. no pl (worthiness) Verdienst nt, Leistung f
the film has little artistic \merit der Film ist künstlerisch nicht besonders wertvoll
she won her promotion on \merit sie ist aufgrund ihrer Leistung befördert worden
to judge sb on his/her own \merit jdn nach seinem/ihrem Verdienst beurteilen
2. (good quality) gute Eigenschaft, Vorzug m
3. (intrinsic nature)
\merits pl sachlicher Gehalt
on the \merits LAW in der Sache selbst
on its own \merits für sich akk betrachtet
to consider a case on its own \merits eine Sache gesondert behandeln
considered purely on its own \merits ... für sich akk genommen ...
to judge sth on its own \merits etw für sich akk genommen beurteilen
4. (advantage) Vorteil m
the \merits of not smoking die Vorteile des Nichtrauchens
II. vt
to \merit sth etw verdienen, einer S. gen würdig sein
this plan \merits careful attention dieser Plan verdient volle Aufmerksamkeit
* * *
['merɪt]
1. n
(= achievement) Leistung f, Verdienst nt; (= advantage) Vorzug m

to look or inquire into the merits of sth — etw auf seine Vorteile or Vorzüge untersuchen

a work of great literary merit — ein Werk von großem literarischem Wert

what are the particular merits of Greek drama? — wodurch zeichnet sich das griechische Drama besonders aus?

she was elected on merit alone — sie gewann die Wahl aufgrund or auf Grund persönlicher Fähigkeiten

judged on one's own merits — ausschließlich nach Leistung(en) or Verdiensten beurteilt

judged on its own merits — für sich selbst beurteilt

to judge a case on its merits — einen Fall für sich selbst or gesondert behandeln

I don't see any merit in being rich — ich betrachte Reichtum als kein besonderes Verdienst

he sees little merit in paying for research —

there's no particular merit in coming early — es ist keine besondere Leistung or kein besonderes Verdienst, früh zu kommen

to pass an exam with merit — ein Examen mit Auszeichnung bestehen

certificate of merit (Sch, Univ) — Urkunde für besonders gute Leistungen an Schule oder Universität

2. vt
verdienen

it merits your consideration — das ist es wert, dass Sie sich damit beschäftigen

* * *
merit [ˈmerıt]
A s
1. Verdienst n:
a man of merit eine verdiente oder verdienstvolle Persönlichkeit;
merit pay WIRTSCH Bezahlung f nach Leistung, leistungsgerechte oder -bezogene Bezahlung;
merit rating WIRTSCH Leistungseinstufung f, -beurteilung f;
merit system POL US auf Fähigkeit allein beruhendes Anstellungs- und Beförderungssystem im öffentlichen Dienst;
there is little merit in doing sth
a) es ist wenig verdienstvoll, etwas zu tun,
b) es hat wenig Wert oder Sinn, etwas zu tun;
make a merit of sth sich etwas als Verdienst anrechnen
2. a) Wert m
b) Vorzug m, Pluspunkt m:
work of merit bedeutendes Werk;
of artistic merit von künstlerischem Wert;
without merit wertlos; gehaltlos, nicht fundiert oder gültig, sachlich unbegründet;
the observation had some merit an der Beobachtung war etwas dran;
judge sth on its merits etwas aufgrund seiner Vorzüge beurteilen
3. the merits pl JUR und fig die Hauptpunkte pl, die wesentlichen Gesichtspunkte pl, der sachliche Gehalt:
on its own merits aufs Wesentliche gesehen, an und für sich betrachtet;
consider a case on its merits JUR einen Fall nach materiell-rechtlichen Gesichtspunkten oder aufgrund des vorliegenden Tatbestandes behandeln;
discuss sth on its merits eine Sache ihrem wesentlichen Inhalt nach besprechen;
inquire into the merits of a case einer Sache auf den Grund gehen
B v/t Lohn, eine Strafe etc verdienen
* * *
1. noun
1) no pl. (worth) Verdienst, das

there is no merit in doing that — es ist nicht [sehr] sinnvoll, das zu tun

2) (good feature) Vorzug, der

on his/its merits — nach seinen Vorzügen

3) in pl. (rights and wrongs) Für und Wider, das
2. transitive verb
verdienen
* * *
n.
Verdienst m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Merit — • By merit (meritum) in general is understood that property of a good work which entitles the doer to receive a reward from him in whose service the work is done Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Merit     Merit …   Catholic encyclopedia

  • merit — Ⅰ. merit UK US /ˈmerɪt/ noun [C or U] ► FORMAL the quality of being good and deserving to be praised or rewarded, or an advantage that something has: »Proposals will be judged strictly on merit by an external committee. »I fail to see the merit… …   Financial and business terms

  • merit — MÉRIT, merite, s.n. Calitate, însuşire remarcabilă care face pe cineva sau ceva să fie vrednic de stimă, de laudă, de răsplată; valoare, virtute. ♢ loc. adv. Pe merit = pe bună dreptate, justificat. – Din fr. mérite. Trimis de LauraGellner, 28.05 …   Dicționar Român

  • merit — mer·it / mer ət/ n 1 pl: the substance of a case apart from matters of jurisdiction, procedure, or form a ruling on the merit s of the case see also judgment on the merits at …   Law dictionary

  • Merit — Mer it, n. [F. m[ e]rite, L. meritum, fr. merere, mereri, to deserve, merit; prob. originally, to get a share; akin to Gr. ? part, ? fate, doom, ? to receive as one s portion. Cf. {Market}, {Merchant}, {Mercer}, {Mercy}.] 1. The quality or state… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Merit — Mer it, v. t. [imp. & p. p. {Merited}; p. pr. & vb. n. {Meriting}.] [F. m[ e]riter, L. meritare, v. intens. fr. merere. See {Merit}, n.] 1. To earn by service or performance; to have a right to claim as reward; to deserve; sometimes, to deserve… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Merit — ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung des Namens dänische/schwedische Kurzform von Margarete schweizerische Kurzform von Emerentia ägyptisch: Die Geliebte (zum Beispiel die Pharaonentöchter Meritaton = Geliebte des Aton, Meritamun =… …   Deutsch Wikipedia

  • merit# — merit n 1 *due, desert Analogous words: meed, reward, guerdon (see PREMIUM): worth, value: gaining or gainings, winning or winnings (see GET) 2 *excellence, virtue, perfection Antonyms: fault: defect …   New Dictionary of Synonyms

  • merit — [n] advantage arete, asset, benefit, caliber, credit, desert, dignity, excellence, excellency, good, goodness, honor, integrity, perfection, quality, stature, strong point, talent, value, virtue, worth, worthiness; concept 693 Ant. demerit,… …   New thesaurus

  • Merit — Mer it, v. i. To acquire desert; to gain value; to receive benefit; to profit. [Obs.] Beau. & Fl. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • merit — as a verb has inflected forms merited, meriting …   Modern English usage

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”