- merit
- 1. noun
there is no merit in doing that — es ist nicht [sehr] sinnvoll, das zu tun
2) (good feature) Vorzug, der2. transitive verbon his/its merits — nach seinen Vorzügen
verdienen* * *['merit] 1. noun1) (the quality of worth, excellence or praiseworthiness: He reached his present position through merit.) der Verdienst2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) der Wert2. verb(to deserve as reward or punishment: Your case merits careful consideration.) verdienen- academic.ru/46296/meritorious">meritorious* * *mer·it[ˈmerɪt]I. nthe film has little artistic \merit der Film ist künstlerisch nicht besonders wertvollshe won her promotion on \merit sie ist aufgrund ihrer Leistung befördert wordento judge sb on his/her own \merit jdn nach seinem/ihrem Verdienst beurteilen2. (good quality) gute Eigenschaft, Vorzug m3. (intrinsic nature)▪ \merits pl sachlicher Gehalt▪ on the \merits LAW in der Sache selbst▪ on its own \merits für sich akk betrachtetto consider a case on its own \merits eine Sache gesondert behandelnconsidered purely on its own \merits ... für sich akk genommen ...to judge sth on its own \merits etw für sich akk genommen beurteilenthe \merits of not smoking die Vorteile des NichtrauchensII. vt▪ to \merit sth etw verdienen, einer S. gen würdig seinthis plan \merits careful attention dieser Plan verdient volle Aufmerksamkeit* * *['merɪt]1. n(= achievement) Leistung f, Verdienst nt; (= advantage) Vorzug mto look or inquire into the merits of sth — etw auf seine Vorteile or Vorzüge untersuchen
a work of great literary merit — ein Werk von großem literarischem Wert
what are the particular merits of Greek drama? — wodurch zeichnet sich das griechische Drama besonders aus?
she was elected on merit alone — sie gewann die Wahl aufgrund or auf Grund persönlicher Fähigkeiten
judged on one's own merits — ausschließlich nach Leistung(en) or Verdiensten beurteilt
judged on its own merits — für sich selbst beurteilt
to judge a case on its merits — einen Fall für sich selbst or gesondert behandeln
I don't see any merit in being rich — ich betrachte Reichtum als kein besonderes Verdienst
he sees little merit in paying for research —
there's no particular merit in coming early — es ist keine besondere Leistung or kein besonderes Verdienst, früh zu kommen
to pass an exam with merit — ein Examen mit Auszeichnung bestehen
2. vtverdienenit merits your consideration — das ist es wert, dass Sie sich damit beschäftigen
* * *merit [ˈmerıt]A s1. Verdienst n:a man of merit eine verdiente oder verdienstvolle Persönlichkeit;merit pay WIRTSCH Bezahlung f nach Leistung, leistungsgerechte oder -bezogene Bezahlung;merit rating WIRTSCH Leistungseinstufung f, -beurteilung f;merit system POL US auf Fähigkeit allein beruhendes Anstellungs- und Beförderungssystem im öffentlichen Dienst;there is little merit in doing stha) es ist wenig verdienstvoll, etwas zu tun,b) es hat wenig Wert oder Sinn, etwas zu tun;make a merit of sth sich etwas als Verdienst anrechnen2. a) Wert mb) Vorzug m, Pluspunkt m:work of merit bedeutendes Werk;of artistic merit von künstlerischem Wert;without merit wertlos; gehaltlos, nicht fundiert oder gültig, sachlich unbegründet;the observation had some merit an der Beobachtung war etwas dran;judge sth on its merits etwas aufgrund seiner Vorzüge beurteilen3. the merits pl JUR und fig die Hauptpunkte pl, die wesentlichen Gesichtspunkte pl, der sachliche Gehalt:on its own merits aufs Wesentliche gesehen, an und für sich betrachtet;consider a case on its merits JUR einen Fall nach materiell-rechtlichen Gesichtspunkten oder aufgrund des vorliegenden Tatbestandes behandeln;discuss sth on its merits eine Sache ihrem wesentlichen Inhalt nach besprechen;inquire into the merits of a case einer Sache auf den Grund gehenB v/t Lohn, eine Strafe etc verdienen* * *1. noun1) no pl. (worth) Verdienst, dasthere is no merit in doing that — es ist nicht [sehr] sinnvoll, das zu tun
2) (good feature) Vorzug, deron his/its merits — nach seinen Vorzügen
3) in pl. (rights and wrongs) Für und Wider, das2. transitive verbverdienen* * *n.Verdienst m.
English-german dictionary. 2013.